AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines – Geltungsbereich Auf unserer Internetseite „www.vl-fotografie.com“ bieten wir fotografische Dienstleistungen an. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss bezüglich der auf unserer Internetseite angebotenen Leistungen. Mit unserem Dienstleistungsangebot richten wir uns ausschließlich an Endkunden im RheinNeckar-Raum. Entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung vorbehaltslos ausführen. Individualabreden haben Vorrang.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, wir haben in der jeweiligen Klausel explizit eine Differenzierung vorgenommen.
2. Angebot und Vertragsschluss / Technischer Ablauf / Speicherung des Vertragstextes
Die Angebote auf dieser Internetseite sind unverbindlich und freibleibend. Vertragssprache ist Deutsch. Der konkrete Vertragsinhalt ist dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.
Durch Anklicken des Buttons „Beauftragen“ bekunden Sie Ihr unverbindliches Interesse, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen. Der Vertrag kommt erst zu Stande, wenn wir Ihnen ein konkretes Angebot übermitteln und Sie das Angebot annehmen.
Sie haben während des gesamten Bestellvorgangs jederzeit die Möglichkeit, die von Ihnen getätigten Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren, indem Sie den Button „zurück“ in Ihrem Browser wählen und dann die entsprechenden Änderungen vornehmen. Indem Sie den Browsers schließen, können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Die AGB und die Auftragsbestätigung senden wir Ihnen per Email zu. Sie können die Daten Ihrer Beauftragung auch archivieren, indem Sie die AGB herunterladen und die auf der letzten Seite des Bestellablaufs zusammengefassten Daten mit Hilfe der Funktionen Ihres Browsers speichern.
3. Preise
Die von uns ausgewiesenen Preise sind Endpreise inklusive Steuern. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus." 4. Zahlungsmöglichkeiten und -bedingungen
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Zustandekommen des Vertrages. Die Zahlung ist fällig bis zu Beginn der Durchführung der von uns angebotenen Dienstleistungen. Der Rechnungsbetrag ist entweder vorab auf die von uns im Vertrag mitgeteilte Bankverbindung zu überweisen oder in bar bei Beginn der Durchführung der Dienstleistungen zu bezahlen.
5. Widerrufsbelehrung für Verbraucher und Muster-Widerrufsformular Widerrufsbelehrung Dienstleistungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Veronika Lippolt Hölderlinstr. 11 69214 Eppelheim Telefon: 06221 32880018 mobil: 01578 8048027 E-Mail: mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte MusterWiderrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wird dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Ende der Widerrufsbelehrung ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Muster – Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An:
Veronika Lippolt Hölderlinstr. 11 69214 Eppelheim Email :
• Hiermit widerrufe (n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) • Bestellt am (*)/erhalten am (*) • Name des/der Verbraucher(s) • Anschrift des/der Verbraucher(s) • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) • Datum -------------------------------------- (*) Unzutreffendes streichen
6. Haftung für Mängel
Bei Vorliegen eines Mangels haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften. 7. Haftung für Schäden
Bei einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensabhängigen Haftung (beispielsweise aus Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz) haften wir unbeschränkt, ebenso bei Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit). Ebenso haften wir unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. Pflichten, die ihnen nach Sinn und Zweck des konkreten Vertrages zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Wir haften jedoch nicht für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, Mangelfolgeschäden, für entgangenen Gewinn sowie für ausgebliebene Einsparungen. Im Übrigen ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung hat auch Geltung für unsere Erfüllungsgehilfen. 8. Garantien
Für unsere Dienstleistungen gewähren wir eine Garantie von 3 Monaten. 9. Datenschutz
Die von uns erhobenen und gespeicherten Kundendaten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet. Gespeichert werden die Firmenbezeichnung beziehungsweise der Vor – und Familienname des Kunden, die hierzu zugehörige Rechnungs- bzw. Lieferanschrift als auch die E-MailAdresse und die Telefonnummer. Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert wie dies aufgrund der mit der Datenübermittlung verbundenen Zwecksetzung erforderlich ist. Die von uns gespeicherten Daten werden nicht an Dritte herausgegeben, ausgenommen hiervon ist die Weitergabe der Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtung sowie im Falle einer ausdrücklichen vorhergehenden Einwilligung Ihrerseits. Auch nachträglich ist jederzeit ein Widerruf der erteilten Nutzung möglich.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich hierzu an:
Veronika Lippolt Hölderlinstr. 11 69214 Eppelheim Telefon: 06221 32880018 mobil: 01578 8048027 E-Mail: Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung:
10. Beschwerdeverfahren / Außergerichtliche Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art 14 Absatz 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeit zu nutzen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsgeschäfte mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann (Verträge mit Verbrauchern), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtlichen Sondervermögen das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.